Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Das Ziel der ZERO-Konstrukteure bei der Tazzari Group im italienischen Imola war klar: dynamischen Fahrspaß mit nachhaltigem Nutzwert zu kombinieren. Deshalb basiert der ZERO auf einer extrem leichten Aluminium-Rahmenstruktur, die für den Rennsport entwickelt wurde und einen hohen Schutz der Insassen garantiert. Mit einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur rund 550 Kilogramm bietet der Zero optimale Voraussetzungen für sportlich-effizientes Fahren. Der zentral angeordnete Drehstrom-Asynchronmotor bringt seine Kraft über die Hinterachse auf die Straße und beschleunigt in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 50 Stundenkilometer bei einem maximalen Drehmoment von 150 Newtonmetern. Die Energie dazu schöpft das Fahrzeug aus hochmodernen Lithium-Eisenphosphat Batterien. Das Batteriesystem kann an jeder herkömmlichen 230 Volt-Steckdose geladen werden. Optional ist auch eine Vorbereitung für den Anschluss eines Schnellladegerätes sowie ein passendes Drehstrom-Schnellladegerät verfügbar. Damit lässt sich das Fahrzeug in weniger als einer Stunde auf 80 Prozent wieder aufladen. Der normale Ladezyklus an der Haushaltssteckdose und über das im Fahrzeug integrierte Ladegerät benötigt ungefähr sechs Stunden. Der Energieverbrauch liegt trotz der erstaunlichen Fahrleistung bei nur ca. 2,50 Euro pro 100 km. Dieses technologische Gesamtpaket hat inklusive der hochwertigen Batterien einen konkurrenzlos günstigen Preis von nur 23.999,- Euro. Hoher Praxisnutzen und viele individuelle ExtrasIn Sachen Ausstattung lässt der ZERO kaum einen Wunsch offen. Bei einem Dutzend verschiedener Aussenfarben ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die 15-Zoll-Aluminiumräder sind in drei unterschiedlichen Farbvarianten kombinierbar. Im Innenraum sorgen auf Wunsch ultraleichte Sportsitze für besten Seitenhalt und hochwertiges Ambiente. Besonderes Highlight: das optionale Panoramadach. Serienmäßig ist der ZERO mit einem MP-3-fähigen CD-Radio mit Anschlussmöglichkeit für einen iPod, Energierückgewinnung beim Bremsen (Rekuperation), elektrischer Heizung sowie vier elektrisch verstärkten Scheibenbremsen ausgestattet. Mit zwei Kofferräumen, die zusammen 180 Liter Stauraum bieten, und einer Fahrzeuglänge von nur 2,88 Metern ist der ZERO das ideale Fahrzeug für Pendler und für den Einsatz im Stadtverkehr. Zum Rundumsorglos-Service der Smiles AG gehören unterschiedliche Möglichkeiten zu Finanzierung und Leasing, Vor-Ort-Betreung in einem von bald 100 Smiles-Centern und eine spezielle Garantieverlängerung für den Batteriesatz. Mit Smiles will Nestmeier klimafreundliche Elektromobilität "für Jedermann bezahlbar machen." Schon fast 9.000 E-Mobile aus dem Smiles-Programm fahren seit Jahren auf Europas Straßen - mit einer Gesamtfahrleistung von weit über 100 Millionen Kilometern. Damit bietet der Marktführer - anders als viele Newcomer und große Autokonzerne - schon alltagstaugliche und ausgereifte Elektrofahrzeuge. Nestmeier: "Die Zeit ist reif, Elektromobilität für den Massenmarkt zu erschließen." Technische Daten im ÜberblickTechnische Informationen
Erfahrung aus der AutomobilindustrieDes Hersteller des ZERO, die Tazzari Group im italienischen Imola, ist ein international aktives Unternehmen im Bereich Aluminiumtechnologie. In den Geschäftsfeldern Automobilzulieferung, Anlagenbau und Gießerei vereinen sich rund 50 Jahre Erfahrung zum Bau des ZERO. Die SMILES AG ist eine konzernunabhängige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines bundesweiten Netzwerkes für Elektromobilität liegt. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, das Grundkapital beträgt 5,74 Mio. Euro. Die Aktien der SMILES AG werden von rund 500 zukunftsorientierten Aktionären gehalten und im Freiverkehr z.B. an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt. PressebilderAuf unserer Internetseite www.smiles-world.de unter dem Menü-punkt Presse/Presse-Bilder/Tazzari ZERO finden Sie druckfähige Fotos (aufgenommen von Tazzari SPA, Italien, die Bilder sind zur Veröffentlichung freigegeben, Aufnahmejahr 2009). Für ein Belegexemplar danken wir Ihnen bereits im Voraus!
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |